Rolf Hering

Rolf Hering ist bei uns als Schlagzeuglehrer tätig. Die Stilistische und technische Vielfalt ist das was Rolf am Schlagzeug fasziniert und was er seinen Schülern vermitteln möchte. Es gibt viele Techniken, aber nicht die EINE Technik. Für jeden kann der passende Ansatz gefunden werden. Dabei steht die Faszination an der Musik im Vordergrund, da das Schlagzeug als Begleitinstrument sich immer mit den anderen Mitmusikern auseinander setzen muss. Der Schüler soll seine eigenen musikalischen Vorlieben mit in den Unterricht bringen, ein Blick über den eigenen Tellerrand schadet aber nie.
Er möchte seinen Schülern auch abseits ihres Instruments helfen sich in der modernen Musikwelt zurecht zu finden. Durch seine langjährige Erfahrung in Studios kann er den Schülern helfen, sich mit der Aufnahme und dem eigenen Klangbild auseinander zu setzen. Dabei können einfache Fragen wie „Wie muss ich meinen Raum vorbereiten, damit es beim Spielen mehr Spaß macht?“ bis hin zu komplexen Mikrofonsituationen und dem Mischen eigener Produktionen beantwortet werden. Ein ähnliches Wissen lässt sich auch zum Thema Live-Tontechnik auf Bühnen vermitteln.
Für fortgeschrittene Schüler möchte er auch immer ein Fundament an Wissen mitgeben, um Bühnensituationen erfolgreich zu meistern. Wie bereite ich mich auf ein Vorspiel vor, wo ist mein Platz als Schlagzeuger in einer Band, wie bringe ich mich kreativ und erfolgreich ins Songwriting mit ein, wie funktioniert eine kleine/mittlere/große Bühnenproduktion und wie kann ich ein Konzert selbstbewusst und souverän meistern?
Kurz zu seiner Person und seinen unausschöpflichen Erfahrungen:
Nach einer kurzen Keyboard-Eskapade im Alter von Fünf hat er sich mit sechs dann für das Schlagzeug entschieden und es ist bis heute sein Lieblingsinstrument. Nach einer Jugend voll von Schülerbands, verschiedenen Lehrern und unzähligen Masterclasses ist er für sein Bachelor-Studium an die Musikhochschule in Münster gegangen. Dort begann er nicht nur seine Unterrichtstätigkeit, es wurde auch der Grundstein für eine vielfältige Karriere gelegt. Stilistische Vielfalt war ihm immer das wichtigste, also fand man ihn sowohl in Rockbands, der Uni Big Band, seinem Fusion Trio, Metalbands als auch bei diversen Popkünstlern. Es folgten Tourneen, international renommierte Festivals sowie Recording-Sessions in den schönsten Studios der Republik und dem eigenen Heimstudio. Dabei kam es zur Zusammenarbeit mit diversen Künstlern, unter anderem auch Unheilig, Megaherz, Henning Wehland und Staubkind.
2017 begab er sich an die Popakademie Mannheim, um dort seinen Master zu machen. Seit 2021 spielt er bei der Band Feuerschwanz, welche mit ihrem neuen Album im Januar 2022 auf Platz eins der deutschen Albumcharts gelandet ist.
Um einen besseren Eindruck von seiner Musik und seinem Spiel zu bekommen, schaut doch hier mal vorbei:

© Svenja Metzner

Titelbild ©Johannes Feederle

No comments

You can be the first one to leave a comment.

Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>